Have any questions?
+44 1234 567 890
Kombination aus Photovoltaik und Wärmepumpe im Eigenheim
Energie doppelt nachhaltig nutzen: Strom und Wärme aus einer Hand
Die Verbindung von Photovoltaik und Wärmepumpe ist weit mehr als ein technisches Zusammenspiel – sie ist ein entscheidender Schritt in Richtung energieautarkes Zuhause. Während die Photovoltaikanlage tagsüber umweltfreundlichen Strom produziert, nutzt die Wärmepumpe diesen, um die nötige Heizwärme zu erzeugen. Beide Systeme ergänzen sich ideal, denn gerade in den sonnenreichen Monaten steht genügend Energie zur Verfügung, um auch den Warmwasserbedarf nahezu vollständig solar abzudecken. Diese intelligente Kombination reduziert den Bezug von Netzstrom erheblich und senkt somit dauerhaft die laufenden Energiekosten.
Wirtschaftlichkeit, die sich sehen lassen kann
Die Investition in diese Kombination zahlt sich meist schneller aus, als viele erwarten. Durch die hohe Eigenstromnutzung der Wärmepumpe sinken die laufenden Kosten spürbar. Selbst wenn die Anfangsinvestition für Photovoltaikanlage, Wärmepumpe und gegebenenfalls einen Batteriespeicher nicht unerheblich ist, stellt sich bei einem typischen Einfamilienhaus nach einigen Jahren ein klarer wirtschaftlicher Vorteil ein. Je besser das Gebäude gedämmt ist und je höher der Eigenverbrauchsanteil, desto schneller amortisieren sich die Systeme. Die Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen ist ein zusätzlicher Vorteil, der mit jedem Jahr an Bedeutung gewinnt.
Aus der Praxis: So leben Hausbesitzer heute mit der Hybridlösung
Immer mehr Eigenheimbesitzer entscheiden sich für diese zukunftsweisende Lösung. In einem sanierten Altbau mit moderner Dämmung wurde beispielsweise eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit einer großflächigen PV-Anlage installiert. Ergänzt durch einen Stromspeicher kann das Haus nun an vielen Tagen im Jahr vollständig mit selbst erzeugter Energie betrieben werden. Die Heizkosten wurden im ersten Jahr bereits halbiert. Mit dem richtigen Konzept lässt sich nachhaltiges Wohnen nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll umsetzen.